Impressum

BEGRIFFSBESTIMMUNGEN UND AUSLEGUNG

SAS ALPHEIFFEL – Hotel Alpha Paris Eiffelturm
Adresse: 26, rue Emile Landrin – 92100 Boulogne-Billancourt
E-Mail: hotel@alpha-paris-hotel.com
Handelsregister Paris (RCS): 752 885 368
Rechtsform: Vereinfachte Aktiengesellschaft (SAS)
Stammkapital: 10.000 €
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.): FR 58 752885368
Telefon: +33 (0)1 46 05 80 51

Webmaster / Website-Erstellung: MMCréation
Website: www.mmcreation.com
Unternehmen: MMCréation
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SARL)
Firmensitz: 32 Avenue Wagram – 75008 Paris
SIRET: 339 237 992 00047
Stammkapital: 38.112,00 €
Handelsregister Paris (RCS): 339 237 992
USt-IdNr.: FR 76 339 237 992
NACE-Code (APE): 6312Z
Telefon: +33 1 45 74 76 00

Hosting und Veröffentlichung: OVH
Website: www.ovh.com
Unternehmen: OVH
Rechtsform: Vereinfachte Aktiengesellschaft (SAS)
Firmensitz: 2 rue Kellermann – 59100 Roubaix – Frankreich
SIRET: 424 761 419 00045
Stammkapital: 10.069.020 €
Handelsregister Lille Métropole (RCS): 424 761 419
USt-IdNr.: FR 22 424 761 419
NACE-Code (APE): 6311Z
Telefon: +33 9 72 10 10 07
E-Mail: cil@ovh.net

 

 

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf unsere Website und den Online-Buchungsprozess. Alle bereitgestellten personenbezogenen Daten werden unter Einhaltung angemessener Sicherheits- und Vertraulichkeitsstandards sowie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 (DSGVO) und den entsprechenden nationalen Vorschriften verarbeitet.

Auf welcher rechtlichen Grundlage erheben und verarbeiten wir Ihre Daten?

• Wenn Sie eine Online-Buchung vornehmen, erfassen und verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage unserer vertraglichen Verpflichtung zur Durchführung des Buchungsvorgangs.
• Alle anderen Informationen, die nicht für die Online-Buchung erforderlich sind, werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfasst und/oder verarbeitet; Ihre ausdrückliche Einwilligung wird eingeholt, und Sie haben das Recht, diese Informationen zu verweigern. Zum Beispiel werden wir Sie nur in unseren Verteiler aufnehmen, wenn Sie sich dafür anmelden.

Sichere Online-Buchungen:

Wenn Sie sich für eine Online-Buchung über unsere Website entscheiden, werden Sie auf eine Buchungsplattform unseres Partners D-Edge weitergeleitet. Alle Informationen werden sicher übermittelt und vor Offenlegung gegenüber Dritten geschützt. D-Edge ist nach dem PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standard) zertifiziert.

Warum erfassen wir Ihre Daten?

• Um den Online-Buchungsprozess zu ermöglichen, zusätzliche Dienstleistungen anzubieten (sofern Sie dem zustimmen) und um den Buchungsprozess für künftige Besuche zu verbessern.
• Wenn Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben, nutzen wir die Daten, um Sie über Neuigkeiten und Sonderangebote zu informieren.

Welche Daten erfassen wir über Sie?

• Für die Online-Buchung sind alle mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Angaben erforderlich, darunter Ihr Name, Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Ihre Kreditkarteninformationen zur Zahlungsabwicklung.
• Weitere Angaben, z. B. besondere Wünsche, werden nur erfasst, wenn Sie sie uns mitteilen.
• Während der Online-Buchung bitten wir um Ihre Einwilligung, Ihre Kontaktdaten auch für andere Zwecke als die Buchung zu verwenden, z. B. für Sonderangebote oder andere Mitteilungen.
• Bei Anmeldung zum Newsletter erfassen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse zur Übermittlung von Angeboten und Mitteilungen.
• Auf der Website und im Rahmen der Online-Buchung können Cookies erfasst werden. Einzelheiten dazu finden Sie in unserer untenstehenden Cookie-Richtlinie.

Was passiert, wenn Sie Ihre Daten nicht bereitstellen möchten?

• Wenn Sie die für die Online-Buchung erforderlichen Daten (mit Sternchen gekennzeichnet) nicht bereitstellen möchten, können Sie den Buchungsvorgang nicht fortsetzen. In diesem Fall empfehlen wir, uns direkt zu kontaktieren.
• Alle anderen (nicht erforderlichen) Daten können Sie weglassen, ohne dass dies Auswirkungen auf Ihre Buchung hat.
• Wenn Sie keine Daten für andere Dienste (z. B. Newsletter) angeben möchten, können Sie diese nicht nutzen, ohne dass dies den Buchungsvorgang beeinträchtigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie sich abmelden oder unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren (siehe oben).
• Wenn Sie keine Informationen über Cookies erfassen lassen möchten, entnehmen Sie bitte Details unserer Cookie-Richtlinie.

Wie verwenden wir Ihre Daten?

• Um eine Handlung auszuführen oder zu unterstützen – z. B. den Online-Buchungsvorgang.
• Bei Anmeldung zum Newsletter oder Einwilligung während der Buchung können wir Ihnen Angebote und Mitteilungen senden.
• Zur Erstellung von Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
• Für alle weiteren Verwendungen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

Wer hat (teilweise oder vollständigen) Zugriff auf Ihre Daten?

• Unser Buchungspartner D-Edge, dessen Agenturen und Tochtergesellschaften.
• Dritte, die uns im Marketing unterstützen, z. B. mit dem Versand von Newslettern.
• Bestimmte Dritte haben Zugriff auf Ihre Cookies (siehe unsere Cookie-Richtlinie). Diese Dritten können Daten auch außerhalb der EU speichern und verarbeiten.
• Zahlungsdienstleister, die gelegentlich Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen haben müssen.
• Gesetzliche Behörden, wenn dies vorgeschrieben ist.

Sind Ihre Daten sicher?

Wir nutzen sichere Speichersysteme und haben geeignete Verfahren zur Datenverarbeitung eingerichtet.

Welche Rechte haben Sie?

• Sie haben das Recht auf Auskunft über alle Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
• Sie haben das Recht auf Berichtigung Ihrer Daten.
• Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten (bitte beachten Sie, dass dies Auswirkungen auf unsere Leistungen haben kann).
• Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (in einem geeigneten Format).
• Sie können jederzeit Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen (z. B. durch Abmeldung vom Newsletter über den Link in der E-Mail).
• Sie haben das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

• Ihre Daten speichern wir nur so lange, wie es für den Zweck der Erhebung oder eine rechtlich zulässige Weiterverarbeitung erforderlich ist.
• Kriterien für die Speicherfrist:
– Art und Umfang der bereitgestellten personenbezogenen Daten
– Zweck der Erhebung
– Erforderlichkeit der Aufbewahrung für die Leistungserbringung
• In bestimmten Fällen bewahren wir Ihre Daten länger auf, wenn gesetzlich vorgeschrieben.

Wie können Sie Ihre Rechte wahrnehmen?

• Wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten (siehe Kontaktangaben oben).
• Kontaktieren Sie uns gerne, insbesondere wenn Sie glauben, dass unsere Website oder unsere Systeme falsche Informationen erfasst haben oder wenn Sie diese anfechten möchten.

Schutz der Privatsphäre von Kindern und elterliche Zustimmung

Bitte beachten Sie, dass diese Website nicht für die Nutzung durch Personen unter 18 Jahren konzipiert wurde und nicht für diese bestimmt ist. Dementsprechend darf diese Website nicht von Personen unter 18 Jahren genutzt werden. Unsere Datenschutzrichtlinie verbietet ausdrücklich die Registrierung von Nutzern unter 18 Jahren. Wir fordern Personen unter 18 Jahren ausdrücklich auf, diese Website nicht zu nutzen und keine Informationen darauf zu übermitteln oder zu veröffentlichen. Sollten wir versehentlich personenbezogene Daten oder sonstige Informationen von Nutzern unter 18 Jahren erfassen, werden wir diese Daten nicht wissentlich an Dritte weitergeben, und jede Weitergabe würde ausschließlich dadurch erfolgen, dass der minderjährige Nutzer die Website ohne unsere Aufforderung oder Zustimmung verwendet und persönliche Informationen übermittelt hat.

Links zu anderen Websites

Wir stellen möglicherweise Links zu anderen Websites bereit, die nach unserem Ermessen nützliche Informationen oder Dienstleistungen anbieten könnten. Diese externen Websites unterliegen jedoch möglicherweise nicht denselben Datenschutzrichtlinien. Daher übernehmen wir keine Verantwortung für deren Datenschutzpraktiken oder Handlungen Dritter, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die Betreiber der verlinkten Websites. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt an die verantwortlichen Betreiber dieser Drittanbieter-Websites zu wenden oder deren Online-Datenschutzrichtlinien zu lesen, bevor Sie dort persönliche oder sensible Daten eingeben.

Cookie-Richtlinie

Diese Richtlinie beschreibt, wie wir Cookies auf unserer Website verwenden können. Damit diese Website korrekt funktioniert, können wir kleine Datendateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät speichern. Die von uns verwendeten Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen einen persönlicheren Service zu bieten.

Was sind Cookies?

Cookies sind Textdateien mit kleinen Informationsmengen, die auf Ihr Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Bei jedem weiteren Besuch werden diese Cookies entweder an unsere Website oder an eine andere Website, die diesen Cookie erkennt, zurückgesendet. Cookies ermöglichen es einer Website, Ihr Gerät wiederzuerkennen und sich Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Anmeldung, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen gewissen Zeitraum zu merken, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch erneut eingeben müssen. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die jeweils unterschiedliche Zwecke erfüllen. Zum Beispiel helfen einige Cookies dabei, Ihre Aktionen zu speichern, Nutzer zu identifizieren oder verhaltensbasierte Online-Werbung anzuzeigen.

Welche Arten von Cookies können verwendet werden?

  • Unbedingt erforderliche Cookies:
    Diese Cookies sind notwendig, damit Sie sich auf der Website bewegen und deren Funktionen nutzen können. Wir verwenden diese Cookies, um Ihnen den Zugang zu speziell von Ihnen angeforderten Diensten zu ermöglichen.

  • Leistungs-Cookies:
    Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden. Wir nutzen diese Cookies, um anonyme Daten über die besuchten Seiten zu sammeln.

  • Funktionale Cookies:
    Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an von Ihnen getroffene Entscheidungen zu erinnern (z. B. Name, Adresse, Sprache). Sie dienen dazu, Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

  • Werbe-Cookies:
    Diese Cookies helfen dabei, Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Sie merken sich, dass ein Nutzer eine Website besucht hat, und sind häufig mit Funktionen der Website verknüpft. Wir nutzen diese Cookies, um Informationen über Ihr Surfverhalten zu sammeln und Werbung relevanter für Sie zu gestalten.

  • Personalisierte Werbung:
    Wenn Sie Cookies auf Ihrem Gerät aktiviert haben, zeigen wir Ihnen Werbung, die für unsere Website relevant ist. Google und andere Drittanbieter zeigen unsere Werbung auf verschiedenen Webseiten. Wenn Cookies aktiviert sind, kann es sein, dass Sie unsere Anzeigen auch auf anderen Seiten sehen.

  • Cookies von Drittanbietern:
    Wir können Cookies von Drittanbietern auf unserer Website platzieren. Diese werden von einer anderen Domain gesetzt als der, die Sie gerade besuchen. Wenn ein Nutzer eine Website besucht und ein anderer Anbieter über diese Website ein Cookie setzt, handelt es sich um ein Drittanbieter-Cookie.

Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?

Die folgenden Cookies werden auf der Website verwendet. Wenn Sie deren Verwendung ablehnen möchten, lesen Sie bitte den Abschnitt unten mit dem Titel „Wie kann die Zustimmung zur Cookie-Erfassung widerrufen werden?“

Cookies von MMCréation :

  • Das Session-Cookie von MMCréation ist ein unbedingt erforderliches Cookie, das für den Dienst essenziell ist und die Sitzung des Benutzers aufrechterhält. Es wird von MMCréation verwaltet und läuft mit dem Ende der Sitzung ab.

  • Das Conversion-Tracking-Cookie von MMCréation ist ein Leistungs-Cookie, das für den Dienst essenziell ist und Konversionsstatistiken erfasst. Es wird von MMCréation verwaltet und läuft nach einem Jahr ab.

  • Das Referenz-Cookie zur Buchung von MMCréation ist ein funktionales Cookie, das nicht essenziell ist und Benutzereinstellungen speichert. Es wird von MMCréation verwaltet und läuft nach einem Jahr ab.

  • Das Cookie-Richtlinien-Cookie von MMCréation ist ein funktionales Cookie, das für den Dienst essenziell ist. Es wird verwendet, um die Cookie-Richtlinie beim ersten Besuch anzuzeigen. Es wird von MMCréation verwaltet und läuft nach einem Jahr ab.

  • Die Home Pop-up und Abandon Pop-up Cookies von MMCréation sind funktionale Cookies, die für den Dienst essenziell sind. Sie dienen zur Erfassung von Informationen zu Pop-ups. Sie werden von MMCréation verwaltet und laufen mit der Sitzung ab.

  • Das newcms-Cookie von MMCréation ist ein funktionales Cookie, essenziell für den Dienst, das Benutzereinstellungen speichert. Es wird von MMCréation verwaltet und läuft mit der Sitzung ab.

  • Das CMS-Cookie von MMCréation ist ein funktionales Cookie, essenziell für den Dienst. Es hält die Sitzung auf der Hotel-Website aufrecht und speichert Benutzereinstellungen wie die Sprache. Es wird von MMCréation verwaltet und läuft nach einem Jahr ab.

Cookies von Google :

Die Google-Cookies sind Drittanbieter-Cookies, die von Google kontrolliert werden und sowohl von MMCréation als auch vom Hotel eingesehen werden können. Weitere Informationen zu den Google-Cookies finden Sie unter:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=fr

  • Google Analytics ist ein Leistungs-Cookie eines Drittanbieters, essenziell für den Dienst, der zur Erfassung von Nutzungsdaten der Website verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie hier:
    https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=fr

  • Google Remarketing ist ein Werbe-Cookie eines Drittanbieters oder ein personalisiertes Werbe-Cookie, nicht essenziell für den Dienst. Es wird verwendet, um Werbung entsprechend Ihren Interessen zu schalten.

  • Google Adwords ist ein Leistungs-Cookie eines Drittanbieters, nicht essenziell für den Dienst. Es wird zur Erfassung statistischer Daten über Nutzung und Konversion verwendet.

Andere Drittanbieter-Cookies :

Facebook, Twitter und Google+ sind Drittanbieter-Cookies, die für das Teilen in sozialen Netzwerken verwendet werden. Sie sind nicht essenziell für den Dienst und werden von den jeweiligen Drittanbietern verwaltet.

Vimeo und YouTube sind Drittanbieter-Cookies, die zur Bereitstellung von Videos verwendet werden. Sie sind nicht essenziell für den Dienst und werden ebenfalls von den jeweiligen Drittanbietern verwaltet.

Werden Cookies zu anderen Zwecken verwendet als den oben genannten?

Die Cookies werden nicht für andere Zwecke als die oben genannten verwendet, auch wenn diese Cookie-Richtlinie gelegentlich aktualisiert werden kann. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass Sie stets die aktuellste Version der Cookie-Richtlinie lesen, wenn Sie unsere Dienste nutzen oder unsere Website besuchen.

Wie kann die Zustimmung zur Verwendung von Cookies widerrufen werden?

Sie können Cookies nach Belieben kontrollieren und/oder löschen – weitere Informationen finden Sie unter:
www.aboutcookies.org

Sie können alle bereits auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies löschen und die meisten Browser so konfigurieren, dass das Setzen von Cookies verhindert wird. Wenn Sie dies tun, müssen Sie bei jedem Besuch der Website möglicherweise bestimmte Einstellungen manuell anpassen. Einige Dienste und Funktionen funktionieren unter Umständen nicht.

Wenn Sie Google Analytics deaktivieren möchten, besuchen Sie bitte:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/?hl=fr

Wenn Sie personalisierte Werbung deaktivieren möchten, besuchen Sie bitte die Opt-out-Seite der Network Advertising Initiative:
http://www.networkadvertising.org/choices/

Bitte beachten Sie: Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen, insbesondere nicht das Buchungstool für Reservierungen.

Ihr Recht auf Privatsphäre

Wir respektieren Ihr Recht auf Datenschutz. Alle bereitgestellten personenbezogenen Daten werden gemäß angemessenen Sicherheits- und Vertraulichkeitsstandards verarbeitet, im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 und den entsprechenden nationalen Gesetzen.

Wenn Sie nach der Angabe persönlicher Daten eine Kopie Ihrer Daten benötigen oder diese besprechen, korrigieren oder löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Weitere Informationen finden Sie in unserer oben genannten Datenschutzerklärung.

Änderung der Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern und Änderungen zu veröffentlichen, ohne die Nutzer der Website ausdrücklich darüber zu informieren.

 

 
Quick Response Code