Allgemeine Geschäftsbedingungen
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN UND AUSLEGUNG
Begriffe, die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit einem Großbuchstaben verwendet werden, ohne zuvor definiert worden zu sein, haben die nachstehend angegebene Bedeutung:
„Kunde“ bezeichnet eine volljährige natürliche Person, die zu privaten Zwecken handelt und uneingeschränkt geschäftsfähig ist, sich im Rahmen der vorliegenden Bedingungen zu verpflichten.
„Verkaufsbedingungen des gebuchten Tarifs“ bezeichnet die besonderen Bedingungen, die für jede vom Kunden vorgenommene Buchung gelten.
„Buchungsbestätigung“ bezeichnet das Dokument, das die Einzelheiten der vom Kunden vorgenommenen Buchung zusammenfasst und dem Kunden vom Internetauftritt oder vom Hotel übermittelt wird.
„Buchungsanfrage“ bezeichnet jede Anfrage des Kunden zur Buchung eines Hotelzimmers.
„Hotel“ bezeichnet das Hotel Alpha Paris Eiffel, betrieben von der SAS ALPHEIFFEL mit einem Kapital von 10.000 €, mit Sitz in 26, rue Emile Landrin – 92100 BOULOGNE-BILLANCOURT, eingetragen im Handelsregister Paris unter der Nummer 752 885 368.
„Partner“ bezeichnet alle Dienstleister, die mit dem Hotel einen Dienstleistungsvertrag oder eine Partnerschaftsvereinbarung abgeschlossen haben.
„Dienstleistung“ bezeichnet jede Zimmerreservierungsdienstleistung, die der Kunde über die Website des Hotels vornimmt.
„Website des Hotels“ bezeichnet die dem Hotel gewidmete Website, erreichbar unter folgender Adresse: https://www.alpha-paris-hotel.com.
ARTIKEL 1 – GELTUNGSBEREICH
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten uneingeschränkt und vorbehaltlos für alle Käufe von Hotelzimmerreservierungen und ergänzenden Leistungen („die Leistungen“), die vom Hotel („der Dienstleister“ oder das „Hotel“) an Verbraucher und nicht-gewerbliche Kunden („der Kunde“ oder „die Kunden“) über die Website des Hotels angeboten werden.
Die Hauptmerkmale der Leistungen werden auf der Website des Hotels dargestellt.
Der Kunde ist verpflichtet, diese vor jeder Buchung zur Kenntnis zu nehmen. Die Auswahl und der Kauf einer Leistung erfolgen ausschließlich unter der Verantwortung des Kunden.
Der Kunde erklärt:
● über die uneingeschränkte Rechtsfähigkeit zu verfügen, um sich im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vertraglich zu binden;
● Hotelzimmer und ergänzende Leistungen ausschließlich für den eigenen, privaten Bedarf zu buchen;
● in der Lage zu sein, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu speichern und auszudrucken.
Die Kontaktdaten des Hotels lauten:
Hôtel Alpha
26, rue Emile Landrin
92100 BOULOGNE-BILLANCOURT
Diese Bedingungen gelten unter Ausschluss aller anderen Bedingungen, insbesondere jener, die für andere Vertriebskanäle der Leistungen gelten.
Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass das Hotel Partnerschaften mit Drittanbietern im Reisebereich eingeht, damit der Kunde über deren Websites Zimmer im Hotel suchen, auswählen und buchen kann.
Jede unter diesen Bedingungen getätigte Buchung setzt die vollständige und vorbehaltlose Kenntnisnahme und Annahme der jeweiligen besonderen Bedingungen des Anbieters, der Verkaufsbedingungen des gebuchten Tarifs sowie dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen voraus.
Der Kunde erklärt, vom Hotel sämtliche notwendigen Informationen erhalten zu haben, die auf der Website verfügbar sind.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind jederzeit über die Website des Hotels zugänglich und haben gegebenenfalls Vorrang vor allen anderen Versionen oder widersprüchlichen Dokumenten.
Mangels Gegenbeweis gelten die im IT-System des Dienstleisters gespeicherten Daten als Nachweis für alle mit dem Kunden abgeschlossenen Transaktionen. Die Eingabe der Bankdaten, die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Tarifbedingungen oder der Buchungsanfrage gilt zwischen dem Hotel und dem Kunden als gleichwertig mit einer handschriftlichen Unterschrift auf Papier.
Die elektronischen Register, die in den IT-Systemen des Hotels gespeichert werden, werden unter angemessenen Sicherheitsbedingungen aufbewahrt und gelten als Nachweis für Kommunikation, Bestellung und Zahlung zwischen dem Hotel und dem Kunden.
Das Hotel bewahrt die schriftliche Dokumentation über den Vertragsschluss in elektronischer oder Papierform für maximal fünf Jahre auf.
Der Kunde wird darüber informiert, dass seine IP-Adresse zum Zeitpunkt der Buchung gespeichert wird.
Gemäß dem französischen Datenschutzgesetz „Informatique et Libertés“ vom 6. Januar 1978 hat der Kunde jederzeit das Recht auf Zugang, Berichtigung und Widerspruch hinsichtlich seiner personenbezogenen Daten. Er kann dieses Recht schriftlich ausüben und seine Identität nachweisen an:
Hôtel Alpha – 26, rue Emile Landrin – 92100 BOULOGNE-BILLANCOURT.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten auch die Datenschutzerklärung.
Der Kunde erklärt, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (einschließlich der Datenschutzerklärung) zur Kenntnis genommen und durch Ankreuzen des entsprechenden Feldes vor Beginn des Online-Buchungsvorgangs akzeptiert zu haben, ebenso wie die Nutzungsbedingungen der Website des Hotels.
Die Bestätigung der Buchung durch den Kunden gilt als uneingeschränkte und vorbehaltlose Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (einschließlich der Datenschutzerklärung).
Der Kunde bestätigt, geschäftsfähig zu sein und die auf der Website angebotenen Leistungen rechtsverbindlich erwerben zu können.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Änderungen unterliegen; die für den Kunden verbindliche Version ist diejenige, die zum Zeitpunkt der Buchung auf der Website des Hotels gültig ist.
Sie gelten während der gesamten Zeit, in der die Leistungen auf der Website des Hotels online angeboten werden. Das Hotel behält sich das Recht vor, den Zugang zur Website vorübergehend oder dauerhaft zu schließen.
ARTIKEL 2 – BUCHUNGEN
Der Kunde wählt auf der Website die gewünschten Leistungen aus, gemäß folgendem Verfahren:
-
Auswahl des Zimmertyps und des Tarifs
-
Auswahl eventueller Zusatzleistungen
-
Prüfung und Bestätigung der Buchungsdetails, des Gesamtpreises und der Tarifbedingungen
-
Eingabe der persönlichen Daten
-
Eingabe der Kreditkartendaten zur Garantie oder Vorauszahlung
-
Einsichtnahme und Annahme der AGB und der Bedingungen des gewählten Tarifs vor der Bestätigung der Buchung
-
Bestätigung der Buchung
Der Kunde bestätigt, dass er über die Art, den Zweck und die Buchungsmodalitäten der vom Hotel angebotenen Leistungen informiert wurde und alle nötigen Informationen erhalten hat, um die Buchung mit voller Kenntnis vorzunehmen.
Er trägt allein die Verantwortung für die Auswahl der Leistungen und deren Eignung für seine Bedürfnisse, sodass das Hotel hierfür nicht haftbar gemacht werden kann.
Der Kunde verpflichtet sich, alle auf dem Buchungsformular abgefragten Informationen korrekt auszufüllen und deren Richtigkeit zu gewährleisten.
Die Vertragsinformationen sind in französischer Sprache verfügbar und werden spätestens bei der Buchungsbestätigung erneut übermittelt.
Für Buchungen, die ausschließlich über das Internet erfolgen, wird die Buchung auf der Website des Hotels wirksam, wenn der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch Ankreuzen des vorgesehenen Feldes akzeptiert und seine Buchung bestätigt.
Der Kunde kann die Einzelheiten seiner Buchung, den Gesamtpreis und etwaige Fehler vor Bestätigung korrigieren (Art. 1127-2 des französischen Zivilgesetzbuchs).
Mit der Bestätigung erklärt er die Annahme sämtlicher AGB, wodurch ein rechtsverbindlicher Vertrag entsteht.
Der Kunde ist daher verpflichtet, die Richtigkeit der Buchung zu überprüfen und dem Hotel etwaige Fehler umgehend mitzuteilen.
Der Verkauf gilt erst nach Erhalt der Buchungsbestätigung per E-Mail und nach vollständigem Zahlungseingang beim Dienstleister als abgeschlossen.
Jede über die Website vorgenommene Buchung stellt einen Fernabsatzvertrag zwischen dem Kunden und dem Hotel dar.
Das Hotel behält sich das Recht vor, eine Buchung zu stornieren oder abzulehnen, wenn ein Streit über eine frühere Zahlung besteht.
Jede Buchung ist personenbezogen und darf nicht an Dritte übertragen werden.
Stornierung einer Buchung zum flexiblen Tarif:
Bei Stornierung durch den Kunden weniger als 24 Stunden vor dem geplanten Anreisedatum wird dem Hotel automatisch der Betrag der ersten Nacht als Schadensersatz geschuldet und dem Kunden in Rechnung gestellt.
Stornierung/Änderung einer Buchung zum nicht stornierbaren, nicht erstattungsfähigen Tarif:
Bei Stornierung oder Änderung einer Buchung zu diesem Tarif – gleich aus welchem Grund – werden 100 % des im Voraus gezahlten Betrags einbehalten und dem Kunden in Rechnung gestellt.
Dies gilt ebenso bei Nichterscheinen des Kunden am Ankunftstag.
ARTIKEL 3 – PREISE
Die vom Hotel angebotenen Leistungen werden zu den auf der Website zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Preisen angeboten.
Die Preise werden in Euro angegeben, ohne und einschließlich Steuern.
Etwaige Ermäßigungen, die auf der Website angegeben sind, sind im Preis berücksichtigt.
Diese Preise gelten während des auf der Website angegebenen Gültigkeitszeitraums als verbindlich und nicht revidierbar.
Außerhalb dieses Zeitraums behält sich das Hotel das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern.
Die Preise werden dem Kunden vor und während der Buchung angezeigt. Sie gelten pro Zimmer, abhängig von der gewählten Personenzahl und dem Datum.
Die Preise werden dem Kunden in Euro, inklusive Steuern (ohne Kurtaxe), bestätigt.
Sie enthalten die zum Zeitpunkt der Buchung geltende Mehrwertsteuer.
Bei Änderungen des Mehrwertsteuersatzes wird der Preis entsprechend angepasst.
Gleiches gilt für neue gesetzliche oder behördliche Abgaben.
Die Preise beinhalten nicht die vor Ort beim Hotel zu entrichtende Kurtaxe, die der Kunde ohne Einwände zu zahlen verpflichtet ist.
Der vom Kunden zu zahlende Betrag entspricht dem Gesamtpreis des Kaufs, außer der Kurtaxe.
Sofern auf der Website nicht anders angegeben, sind Zusatzleistungen (z. B. Frühstück) nicht im Preis enthalten.
Die Umrechnung in Fremdwährungen ist unverbindlich und nicht vertraglich bindend.
Bei Zahlung vor Ort in einer anderen Währung kann der tatsächlich berechnete Preis vom bei der Buchung angezeigten Betrag abweichen – je nach Wechselkurs am Tag der Zahlung.
Eine Rechnung wird vom Hotel erstellt und dem Kunden bei Inanspruchnahme der Leistungen übergeben.
ARTIKEL 4 – ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Im Fall der sofortigen Zahlung am Tag der Buchung (nicht stornierbarer, nicht erstattungsfähiger Tarif):
Der Preis ist am Tag der Buchungsbestätigung durch den Kunden vollständig und sofort fällig, gemäß den im obigen Artikel „Buchungen“ beschriebenen Bedingungen, über ein gesichertes Zahlungssystem:
– per Kreditkarte: Visa, MasterCard, American Express, andere Carte Bleue (Ecard Bleue).
Bei der Buchung gibt der Kunde seine Kreditkartendaten an, einschließlich Name des Karteninhabers, Kartennummer, Gültigkeitsdatum (die Karte muss bis zum Ende des Aufenthalts gültig sein) und Sicherheitscode (Kryptogramm).
Die Zahlungsdaten werden verschlüsselt per SSL-Protokoll übermittelt.
Der Kunde muss beim Check-in im Hotel die Kreditkarte vorlegen, mit der die Buchung bezahlt wurde. Es kann zudem ein Identitätsnachweis verlangt werden, um Kreditkartenbetrug vorzubeugen.
Der Dienstleister ist nicht verpflichtet, die gebuchten Leistungen zu erbringen, wenn der Preis nicht gemäß den oben genannten Bedingungen vollständig im Voraus bezahlt wurde.
Zahlungen durch den Kunden gelten erst dann als endgültig, wenn die fälligen Beträge tatsächlich vom Dienstleister vereinnahmt wurden.
Im Fall der Zahlung bei Erbringung der Leistung (Flexibler Tarif):
Der Preis ist vollständig am Tag der Erbringung der gebuchten Leistungen fällig, gemäß den Bestimmungen im nachfolgenden Artikel „Erbringung der Leistungen“ und wie auf der dem Kunden ausgehändigten Rechnung angegeben, über ein gesichertes Zahlungssystem:
– per Kreditkarte: Visa, MasterCard, American Express, andere Carte Bleue (Ecard Bleue).
Die Zahlungsdaten werden verschlüsselt per SSL-Protokoll übermittelt.
Beim Check-in kann das Hotel vom Kunden die Zahlung einer Kaution oder eine Autorisierung zur Belastung seiner Kreditkarte verlangen, um die Bezahlung der vor Ort konsumierten Leistungen zu garantieren.
Der Kunde übermittelt dafür erneut seine Kreditkartendaten: Name des Karteninhabers, Kartennummer, Gültigkeitsdatum (bis zum Ende des Aufenthalts) und Sicherheitscode.
Auch hier kann ein Identitätsnachweis verlangt werden, um Kreditkartenbetrug vorzubeugen.
Der Dienstleister ist nicht verpflichtet, die Leistungen zu erbringen, wenn der Preis nicht vollständig im Voraus gemäß den genannten Bedingungen bezahlt wurde.
Zahlungen gelten erst nach tatsächlichem Zahlungseingang beim Dienstleister als endgültig.
ARTIKEL 5 – ERBRINGUNG DER LEISTUNGEN
Die vom Kunden gebuchten Leistungen – insbesondere Zimmerreservierungen und Zusatzleistungen – werden unter den in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Tarifbedingungen genannten Modalitäten erbracht, die der Kunde vorab zur Kenntnis genommen und akzeptiert hat.
Beim Check-in wird der Kunde aufgefordert, einen Identitätsnachweis vorzulegen, um die gesetzlich vorgeschriebene Meldescheinpflicht zu erfüllen.
Das Hotel ist ein vollständig rauchfreier Bereich. Der Kunde haftet für alle direkten und/oder indirekten Schäden, die durch das Rauchen im Hotel entstehen. Er hat die vollständigen Kosten für Reinigung und Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands der betroffenen Räumlichkeiten oder Gegenstände zu tragen.
Haustiere sind in den Gemeinschaftsbereichen des Hotels erlaubt, sofern sie angeleint oder in einer Transportbox gehalten werden, und unterliegen der aktuellen Hotelpolitik und einer entsprechenden Gebühr. Aus hygienischen Gründen sind Tiere in den Speiseräumen nicht gestattet.
Persönliche Gegenstände, die der Kunde im Hotelzimmer – insbesondere außerhalb des Safes – oder in öffentlichen Bereichen hinterlässt, unterliegen der vollen Verantwortung des Kunden. Das Hotel haftet nicht für deren Verlust, Diebstahl oder Beschädigung.
Der Kunde verpflichtet sich, das Zimmer sorgfältig und verantwortungsvoll zu nutzen. Bei Verhalten, das gegen die guten Sitten oder die öffentliche Ordnung verstößt, behält sich das Hotel das Recht vor, den Kunden ohne Entschädigung oder Rückerstattung aus dem Haus zu verweisen. Falls der Aufenthalt noch nicht bezahlt wurde, muss der Kunde die konsumierten Übernachtungen vor Abreise begleichen.
Der Kunde haftet für alle verursachten Schäden – direkt oder indirekt –, die im gebuchten Zimmer oder innerhalb des Hotels festgestellt werden. Er verpflichtet sich, dem Hotel sämtliche Kosten zur Wiedergutmachung zu erstatten, einschließlich eventueller Gerichts- und Anwaltskosten.
WLAN-Zugang (kostenpflichtig oder kostenlos) kann gemäß der aktuellen Hotelpolitik zur Verfügung gestellt werden. Der Kunde verpflichtet sich, die IT-Ressourcen des Hotels nicht zur widerrechtlichen Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentlichen Zugänglichmachung urheberrechtlich geschützter Inhalte (Texte, Bilder, Musik, Videos, Software, Spiele etc.) zu nutzen.
Bei Zuwiderhandlung drohen ihm Sanktionen wegen Urheberrechtsverletzung gemäß Artikel L.335-3 des französischen Gesetzbuchs über geistiges Eigentum, darunter Geldstrafen von bis zu 300.000 Euro und drei Jahren Freiheitsstrafe.
Der Kunde verpflichtet sich darüber hinaus, die IT-Sicherheitsrichtlinien des Internetanbieters des Hotels einzuhalten und keinerlei Maßnahmen zu ergreifen, die diese beeinträchtigen könnten.
Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, steht das Zimmer dem Kunden am Anreisetag ab 14:00 Uhr zur Verfügung und muss am Abreisetag bis 12:00 Uhr geräumt werden. Andernfalls wird eine zusätzliche Übernachtung berechnet.
Der Kunde ist verpflichtet, sein Abreisedatum zu prüfen. Bei vorzeitiger Abreise können Gebühren in Höhe einer Übernachtung anfallen, sofern das Hotel nicht mindestens 24 Stunden vorher informiert wurde.
Der Dienstleister verpflichtet sich, im Rahmen einer Best-Effort-Verpflichtung alles zu tun, um die gebuchten Leistungen ordnungsgemäß zu erbringen.
Der Kunde hat 8 Tage ab dem Abreisedatum Zeit, etwaige Reklamationen schriftlich mit allen Belegen an das Hotel zu übermitteln.
Bei Nichteinhaltung dieser Frist können keine Reklamationen berücksichtigt werden.
Ohne ausdrückliche und rechtzeitige Einwände gelten die Leistungen als mangelfrei erbracht, sowohl hinsichtlich Menge als auch Qualität.
Im Fall einer Ausquartierung :
Bei außergewöhnlichen Umständen, höherer Gewalt oder Unmöglichkeit, das reservierte Zimmer bereitzustellen, behält sich das Hotel das Recht vor, den Kunden ganz oder teilweise in ein anderes Hotel gleicher Kategorie und vergleichbarer Leistung unterzubringen – unter der Voraussetzung der vorherigen Zustimmung des Kunden.
ARTIKEL 6 – WIDERRUFSRECHT
Gemäß Artikel L 221-28 des französischen Verbraucherschutzgesetzes verfügt der Kunde nicht über das Widerrufsrecht nach Artikel L 221-18 desselben Gesetzes, da es sich um Dienstleistungen mit spezifischem Erbringungstermin handelt.
Der Vertrag gilt daher ab dem Zeitpunkt der Buchung durch den Kunden als verbindlich abgeschlossen, gemäß den in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Modalitäten.
ARTIKEL 7 – HAFTUNG DES DIENSTLEISTERS – GEWÄHRLEISTUNG
Der Dienstleister gewährleistet dem Kunden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und ohne zusätzliche Zahlung die Freiheit von Mängeln oder versteckten Fehlern, die auf eine mangelhafte Ausführung der gebuchten und bezahlten Leistungen zurückzuführen sind, unter den in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen.
Die über die Website des Hotels angebotenen Leistungen entsprechen der in Frankreich geltenden Gesetzgebung.
Der Dienstleister haftet nicht für die Nichteinhaltung der Gesetzgebung eines anderen Landes, in dem die Leistungen gegebenenfalls erbracht werden – deren Einhaltung vom Kunden zu prüfen ist, der alleinverantwortlich für die Wahl der Leistungen bleibt.
ARTIKEL 8 – DATENSCHUTZ (INFORMATIQUE ET LIBERTÉS)
Gemäß dem französischen Datenschutzgesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 wird darauf hingewiesen, dass die personenbezogenen Daten, die vom Kunden verlangt werden, insbesondere zur Bearbeitung seiner Buchung und zur Erstellung von Rechnungen erforderlich sind.
Diese Daten werden vom Hotel verarbeitet und können an Vertragspartner weitergegeben werden, die für die Durchführung, Verwaltung und Abwicklung der Buchung sowie des Aufenthalts des Kunden verantwortlich sind.
Das Hotel kann dem Kunden außerdem per E-Mail Newsletter, Sonderangebote oder Zufriedenheitsumfragen nach seinem Aufenthalt zusenden.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten über die Website des Hotels wurde der französischen Datenschutzbehörde (CNIL) gemeldet.
Der Kunde hat gemäß den geltenden nationalen und europäischen Vorschriften ein dauerhaftes Recht auf Zugang, Änderung, Berichtigung und Widerspruch bezüglich seiner Daten.
Dieses Recht kann unter den auf der Website des Hotels angegebenen Bedingungen ausgeübt werden.
Die Datenschutzrichtlinie kann in der Datenschutzerklärung auf der Website eingesehen werden.
ARTIKEL 9 – INFORMATION ÜBER WIDERSPRUCH GEGEN TELEFONWERBUNG
Seit dem Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 kann jede Person der Verwendung oder Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten widersprechen – insbesondere zum Zweck der kommerziellen Werbung.
Diese Bestimmungen wurden durch das sogenannte HAMON-Gesetz ergänzt, insbesondere Artikel L.223-2 des französischen Verbraucherschutzgesetzes. Dieser verpflichtet alle Gewerbetreibenden, die die Telefonnummer eines Verbrauchers erfassen, den Betroffenen darüber zu informieren, dass er sich in die Widerspruchsliste gegen Telefonwerbung (Bloctel) eintragen kann. Diese Pflicht gilt seit dem 1. Juni 2016.
Wird die Telefonnummer im Rahmen eines Vertragsabschlusses erhoben, muss der Vertrag klar und verständlich auf dieses Recht hinweisen.
Die Eintragung in die Liste ist kostenlos und erfolgt auf der Website: www.bloctel.gouv.fr
Das Hotel darf Verbraucher, die auf dieser Liste stehen, nicht telefonisch werblich kontaktieren – es sei denn, es handelt sich um bereits bestehende Kundenbeziehungen.
Der Gewerbetreibende ist verpflichtet, vor jeder Werbekampagne zu überprüfen, ob seine Kontaktlisten mit der Bloctel-Liste abgeglichen wurden.
Der Verkauf oder die Vermietung von Dateien mit Telefonnummern von Personen, die in der Bloctel-Liste eingetragen sind, ist untersagt.
Diese Verbote gelten nicht für die Belieferung mit Zeitungen, Zeitschriften oder Magazinen.
Zuwiderhandlungen können mit einer Verwaltungsstrafe bis zu 15.000 € für natürliche und bis zu 75.000 € für juristische Personen geahndet werden.
ARTIKEL 10 – URHEBERRECHT
Der gesamte Inhalt der Website des Hotels ist Eigentum des Anbieters und seiner Partner und durch französische sowie internationale Urheberrechtsgesetze geschützt.
Jegliche vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist strengstens untersagt und stellt eine Urheberrechtsverletzung dar.
ARTIKEL 11 – UNVORHERSEHBARKEIT
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen schließen ausdrücklich die Anwendung des gesetzlichen Regelwerks zur Unvorhersehbarkeit gemäß Artikel 1195 des französischen Zivilgesetzbuchs aus.
Der Dienstleister und der Kunde verzichten daher auf jegliche Berufung auf diesen Artikel, selbst wenn sich das wirtschaftliche Gleichgewicht des Vertrages durch unvorhergesehene Umstände erheblich verändert und die Vertragserfüllung übermäßig belastend wird – beide Parteien verpflichten sich dennoch zur Einhaltung ihrer Pflichten und zur Übernahme der entsprechenden finanziellen Folgen.
ARTIKEL 12 – HÖHERE GEWALT
Die Parteien haften nicht für die Nichterfüllung oder verspätete Erfüllung ihrer Verpflichtungen, wenn diese auf einen Fall höherer Gewalt im Sinne von Artikel 1218 des französischen Zivilgesetzbuchs zurückzuführen ist.
ARTIKEL 13 – VERSCHIEDENE BESTIMMUNGEN
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Datenschutzerklärung, die Tarifbedingungen, die Buchungsanfrage und die Buchungsbestätigung bilden gemeinsam das gesamte Vertragswerk zwischen den Parteien, beschränkt auf dessen Gegenstand. Sie ersetzen alle früheren, mündlichen oder schriftlichen Vereinbarungen.
Jegliche Toleranz des Anbieters – gleich welcher Art, Dauer oder Häufigkeit – begründet keinerlei Recht für den Kunden und schränkt nicht das Recht des Anbieters ein, jederzeit auf die Einhaltung der Bedingungen zu bestehen.
Sollte eine Klausel dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen von einem zuständigen Gericht für nichtig oder unwirksam erklärt werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
ARTIKEL 14 – ANWENDBARES RECHT – SPRACHE
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie alle sich daraus ergebenden Vertragsbeziehungen unterliegen französischem Recht.
Die AGB sind in französischer Sprache verfasst. Bei Übersetzungen in andere Sprachen ist ausschließlich die französische Fassung verbindlich im Falle eines Rechtsstreits.
ARTIKEL 15 – STREITIGKEITEN
Alle Streitigkeiten, die aus dem Kaufvertrag auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen entstehen – insbesondere bezüglich Gültigkeit, Auslegung, Durchführung oder Beendigung – und die nicht einvernehmlich geklärt werden können, unterliegen den zuständigen Gerichten nach allgemeinem französischem Recht.
Der Kunde wird darüber informiert, dass er sich in jedem Fall an eine Schlichtungsstelle wenden kann – etwa an die französische Verbraucherschlichtungsstelle Commission de la médiation de la consommation (gemäß Art. L612-1 Verbraucherschutzgesetz) – oder ein alternatives Verfahren wie Mediation oder Schlichtung nutzen kann.
Im Streitfall bemühen sich beide Parteien um eine gütliche Einigung.
Bei Scheitern hat der Verbraucher folgende Möglichkeiten:
-
kostenloser Zugang zur Verbraucherschlichtungsstelle, der der Anbieter unterliegt, nämlich AME CONSO (Association des Médiateurs Européens), innerhalb eines Jahres nach schriftlicher Beschwerde an den Anbieter:
– über das Formular auf der Website: www.mediationconso-ame.com
– oder per Post an: AME CONSO, 197 Boulevard Saint-Germain – 75007 PARIS -
Einreichung einer Beschwerde über die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung: ec.europa.eu/consumers/odr
ARTIKEL 16 – VORVERTRAGLICHE INFORMATION – ANNAHME DES KUNDEN
Der Kunde bestätigt, vor der Buchung und dem Vertragsabschluss auf verständliche und lesbare Weise die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie alle in Artikel L.221-5 des französischen Verbraucherschutzgesetzes aufgelisteten Informationen erhalten zu haben, insbesondere:
● die wesentlichen Merkmale der Leistungen in Bezug auf Kommunikationsmittel und Art der Leistung;
● den Preis der Leistungen und etwaige Zusatzkosten;
● sofern die Leistung nicht sofort erbracht wird: das Lieferdatum bzw. die Frist;
● die Kontaktdaten und Identität des Dienstleisters;
● Informationen über gesetzliche und vertragliche Gewährleistungen;
● digitale Inhalte und ggf. deren Interoperabilität;
● die Möglichkeit zur Inanspruchnahme einer Schlichtungsstelle im Streitfall;
● wichtige Vertragsbedingungen;
● akzeptierte Zahlungsmittel.
Die Online-Buchung durch eine natürliche oder juristische Person auf der Website des Hotels bedeutet vollständige und vorbehaltlose Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Verpflichtung zur Zahlung der bestellten Leistungen – was der Kunde ausdrücklich anerkennt und auf die Geltendmachung widersprüchlicher Dokumente gegenüber dem Dienstleister verzichtet.